| 
 
 
 
 
 
  -  
2001/2002: Betreuung einer Schülergruppe bei „Jugend forscht“, Thema: „Die Autobahn als Energiequelle – Untersuchung und Nutzung“ (1. Platz im Regionalwettbewerb, 3. Platz im Landeswettbewerb)   -  
2002/2003: Betreuung von drei Schülergruppen bei „Jugend forscht“, Themen: „Die Autobahn als Energiequelle – Untersuchung und Nutzung“, „Parallelport Controlled Release Steuerungssystem (PPCRS)“, „Gekrümmte Räume“ (1. Platz im Regionalwettbewerb, 2. Platz im Landeswettbewerb)   -  
2003/2004: Betreuung einer Schülergruppe bei „Jugend forscht“, Thema: „Symmetrische Matrizen und ihre Determinantendarstellung“ (1. Platz im Regionalwettbewerb, 2. Platz im Landeswettbewerb)   -  
06.07.-08.07. 2004: Kurs im MINT-Circle (Stufe 9 und 10) an der Fachhochschule Gelsenkirchen: „Zufallszahlen und Monte-Carlo-Simulation“   -  
2004/2005: Betreuung von zwei Schülergruppen bei „Jugend forscht“, Themen: „3D-Scanner“, „Kommunikation ohne Fehler“    -  
2004/2005: Kurs im Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum: „Zufallszahlen“   -  
21.10.-25.10. 2005: Kurs an der Schülerakademie (Oberstufe) in Münster: „Hidden Markov Modelle“   -  
2005/2006: Betreuung einer Schülergruppe bei „Jugend forscht“, Thema: „Population und Random Walk“   -  
Januar 2006: SAMMS 2005/06-Kurs (Schüler-Akademie Mathematik Münster Stufe 6): „Lotto“ der Akademie „Glücksspiele“   -  
08.02.-10.02. 2006: Kurs im MINT-Circle (Stufe 9 und 10) an der Fachhochschule Gelsenkirchen: „Mathematische Graphen auf dem Computer“   -  
Februar 2008: SAMMS 2007/08-Kurs: „Maßarbeit durch Roboter“ der Akademie „Mathematik - Das Maß aller Dinge“   -  
Februar 2009: SAMMS 2008/09-Kurs: „Labyrinthe – Roboter in der Sackgasse“ der Akademie „Mathematik in aller Welt“   -  
Februar 2010: SAMMS 2009/10-Kurs: „Unendlich viel auf einem Tisch“ der Akademie „Unendlichkeit“   -  
Schuljahr 2010-2012: Schülerarbeitsgruppe „Astronomie“   -  
März 2011: SAMMS 2010/11-Kurs: „Geisterfahren? Roboter bewegen die Welt“ der Akademie „Math moves – Mathematik in Bewegung“   -  
Februar 2011-Juli 2011: Betreuung einer Schülergruppe im Wettbewerb „Intel Leibniz Challenge“   -  
Juli 2011-Oktober 2013: Betreuung einer Schülergruppe für „Jugend forscht“, Thema: „Codierung über nichtlineare Dynamik“ (2. Platz im Regionalwettbewerb). Fortsetzung des Projekts für „Jugend forscht“ im Jahr 2012   -  
Januar 2012-Juni 2012: Betreuung einer Schülergruppe für den „Intel Leibniz Challenge“   -  
15.03.-16.03. 2011: Organisation und Leitung SAMMS 2011/12   -  
02.04.-05.04. 2012: „Cosmic-Forschungswoche an der Bergischen Universität Wuppertal“ mit Prof. C. Zeitnitz und Dr. J. Rautenberg      -  
25.07.-11.08. 2012: Kurs in der Schülerakademie Braunschweig „Chaostheorie und Mandelbrotmenge“ mit B. Griese   -  
Februar 2012-Oktober 2013: Betreuung eines Schülers bei „Jugend forscht“, Thema: „Mandelbrot-Menge als chaotisches Informationssystem“ (Erster Preis im Regionalwettbewerb 2012, zweiter Preis im Landeswettbewerb 2013)   -  
16.02. 2013: Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei „Landesrunde der A-lympiade“, Soest, mit A. Alboteanu - Schirner, T. Goris, G. Greefrath, R. Kaenders, K. Kasper, M. Lippert, K. Semmler    -  
10.07.-26.07. 2013: Kurs bei der Deutschen Schülerakademie Torgelow „Kosmologie und Teilchenphysik“ mit Christoph Neugebauer   -  
23.09.-27.09. 2013: Kurs an der Schülerakademie (Oberstufe) in Münster: „Chaostheorie“   -  
24.02.-25.02. 2014: Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei „Landesrunde der A-lympiade“, Soest, mit A. Alboteanu-Schirner, T. Goris, G. Greefrath, R. Kaenders, K. Kasper, M. Lippert, K. Semmler    -  
01.09.-06.09. 2014: Kurs an der Schülerakademie (Oberstufe) in Münster: „Chaostheorie“   -  
24.08.-28.08. 2015: Kurs an der Schülerakademie (Oberstufe) in Münster: „Chaostheorie“   -  
29.01.-30.01. 2016: Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei „Landesrunde der A-lympiade“, Soest, mit A. Alboteanu - Schirner, T. Goris, G. Greefrath, R. Kaenders, K. Kasper, M. Lippert, K. Semmler    -  
24.08.-28.08. 2016: Kurs in der Schülerakademie (Oberstufe) in Münster: „Chaostheorie“   -  
02.10-06.10. 2017: Kurs in der Schülerakademie (Oberstufe) in Münster: „Chaostheorie“   -  
16.02-17.02. 2018: Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei „Landesrunde der A-lympiade“, Soest, mit A. Alboteanu - Schirner, T. Goris, G. Greefrath, R. Kaenders, K. Kasper, M. Lippert, K. Semmler    -  
10.08-14.08. 2018: Kurs in der Schülerakademie (Oberstufe) in Münster: „Chaostheorie“   -  
16.02.2019: Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei „Landesrunde der A-lympiade“, Soest, mit A. Alboteanu-Schirner, T. Goris, G. Greefrath, R. Kaenders, K. Kasper, M. Lippert, K. Semmler    |